Kein Jusi-Treffen mehr
Manches Mal müssen wir uns von liebgewordenen und kostbaren Veranstaltungen verabschieden.
Das Jusi-Treffen gilt als älteste „Kirche im Grünen“ in Württemberg. Seit über 100 Jahren ist das Treffen ein fester Termin im Verbandskalender.
Dankbar blicken wir auf so viele Jusi-Treffen zurück. Vielen ist sicher noch die Feier 100 Jahre Jusi 2019 mit Ministerpräsident Kretschmann und dem damaligen Landesbischof Dr. h.c. July in Erinnerung – wie sehr sind wir alle nass geworden an diesem Tag, aber was für eine Strahlkraft hatte diese Feier. Was durch die 103 Jusi-Treffen für Segen ins Api-Land und darüber hinaus ging, können wir nur erahnen.
Doch nun geht diese Ära zu Ende.
Es fiel uns im Vorstand nicht leicht, diese Entscheidung auf Empfehlung und in Absprache mit dem verantwortlichen Leitungsteam vor Ort zu treffen. Doch die Zeiten und Voraussetzungen ändern sich.
Bei allem Schmerz wissen wir aber, dass es die richtige Entscheidung ist.
Daher wird es bereits ab diesem Jahr, 2025, kein Jusi-Treffen mehr geben.
Bitte informiert in Eurem Umfeld darüber.
Ich möchte an dieser Stelle, auch im Namen des Vorstands und des Landesgemeinschaftsrates, allen, die über diese Jahre verantwortlich mitgearbeitet haben, herzlich danken!
Ohne sie wäre das Jusi-Treffen nicht möglich gewesen.
Herzliche Grüße
Euer
Matthias Hanßmann, Vorstandvorsitzender der Apis
P.S.: Auf dieser Website finden Sie den Rückblick auf das Jubiläum und vieles mehr.