
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag! Und das haben wir vor:
Programm
Ab 09.30 Uhr Ankommen, Begrüßungsgetränk
10 – 12 Uhr Inspiriert – entdecke & entfalte dein Potential
12 Uhr Start Mittagspause
Mittagessen, Cafélounge, Infostände, Probiere dich aus! u. a.
13.45 – 14.45 Uhr Workshops und Seminare
Weitere Infos - siehe unten!
14.45 Uhr Kaffee und Zeit
15.30-16.30 Uhr Talk, Musik, Impuls
Workshops und Seminare
Einige Ideen, um inspiriert zu werden, Impulse und Talk – oder einfach etwas ausprobieren …
Spuren – Spielen – Spüren (mit Eva Kreis)
Wir folgen den Spuren der Waldkinder und entdecken die Spuren Gottes im Wald. Vielleicht erspüren wir seine verborgene Gegenwart, wenn uns die Erfahrungen auf dem Weg zu Gleichnissen werden (festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen!)
Kreativität – woher sie kommt und was sie fördert (mit Tamara Boppart)
Eine Entdeckungsreise zur göttlichen Schöpfungskraft
Abseiling (mit Martin Kreis)
Eigene Grenzen überwinden, neue Erfahrungen sammeln und sich auf außergewöhnliche Situationen einlassen.
Durchkreuzte Wege (mit Anne Hettinger)
Was, wenn das Leben nichts so (weiter) läuft, wie ich mir das gedachte habe? Wie gehe ich damit um? Und wie gehe ich mit anderen um, die harte Zeiten erleben? Und was macht das mit meinem Glauben an einen liebenden Gott?
Glauben im Alltag (mit Mandy Mitschke)
Hast du auch manchmal ein schlechtes Gewissen, weil die Stille Zeit am Morgen, einfach nicht in deinen Alltag passt? Vielleicht brauchst du auch einfach nur einen anderen Weg um Gott zu begegnen
Intuitives Tanzen (mit Marike Meerwald)
Lerne eine andere Art der Entspannung kennen. Folge den Impulsen deines Körpers und komm in der Bewegung zu mehr Entspannung und Achtsamkeit, mit dir und deiner Umwelt. Es gibt kein richtig oder falsch - Kopf aus, Musik an.
Max. Teilnehmerzahl: 15 TN
Sketchnote-Workshop (mit Sandra Gössl)
Mit den richtigen Tips & Tricks kann jeder zeichnen. Lerne die Grundlagen für alle wichtigen Zeichenelemente und wie man ein Design aufbaut. Und entdecke dabei die Künstlerin in dir.
Wenn Frauen leiten! (mit Christine Kern, Leiterin einer Kita und Christiane Rösel)
Frauen die in der Kirche, Gemeinde und Gesellschaft Verantwortung übernehmen, begegnen immer noch Vorurteilen oder Skepsis – bei anderen, manchmal auch bei sich selbst. Weibliche Rollenvorbilder die locken, gibt es nicht so viele. Wie kann frau ihren eigenen Führungsstil entwickeln, und wo kommt er her, der Mut zum Leiten. Darüber wollen wir reden. (Input, Praxisübung und Gespräch)
Lobpreis Musik in der Kapelle (mit Gesine Kutzner)
Zum Mitsingen, zuhören, still werden, vor Gott sein dürfen.
Gerne kann man die ganze Zeit dabei sein, oder auch nur für eine Weile.
… und weitere Angebote!