Regionale biblische Studientage

"Das rechte Hauptstück des Neuen Testaments" (Römer 1-7)

Unter diese Überschrift hat Martin Luther den Römerbrief gestellt und nicht nur er ist von der großen Bedeutung dieses Briefes überzeugt. Wichtig schon, aber auch viel beachtet und oft gelesen? Warum soll sich ein Mensch bekehren? Paulus zeigt die ganze Verlorenheit des Menschen und ihren tragischen Fall: Gott haben sie „vertauscht“, ihn einfach ersetzt mit dramatischen Folgen. Diese Wahrheit wird nirgendwo so klar beschrieben, ausführlich dargestellt aber auch das Geschenk, mit Christus begraben und auferstanden zu sein.

Referenten: Christoph Bacher, Hermann J. Dreßen, Cornelius Haefele, Martin Schrott

Zu folgenden Terminen können Sie sich gerne anmelden:

Samstag, 22.2.2025
9.00-12.00 Uhr, Memmingen, Gemeinschaftshaus

Referent: Hermann J. Dreßen
Anmeldung an: Mario Müller
Tel. 0173-1857 170, m.mueller@die-apis.de

Samstag, 1.3.2025
9.00-13.00 Uhr, Tuttlingen, Gemeinschaftshaus

Referent: Martin Schrott
Anmeldung an: Martin Schrott, Schaffhauser Str. 13/1,
78532 Tuttlingen, Tel. 0711-96001-46, m.schrott@die-apis.de

Samstag, 22.3.2025
9.00-12.00 Uhr, Heidenheim, Gemeinschaftshaus

Referent: Hermann J. Dreßen
Anmeldung an: Gisela Schlumpberger, Dettinger Str. 29, 89537
Giengen-Hürben, Tel. 0711-96001-41, g.schlumpberger@die-apis.de

Samstag, 29.3.2025
9.00-12.00 Uhr, Brackenheim, Gemeinschaftshaus
Referent: Cornelius Haefele
Anmeldung an: Jochen Baral, Büro/Gemeinschaft Brackenheim,
Schlossstr. 13, 74336 Brackenheim, Tel. 0711-96001-41,
j.baral@die-apis.de

Samstag, 5.4.2025
9.00-12.00 Uhr, Nagold, Zellerstift

Referent: Martin Schrott
Anmeldung an: Martha Heukers, Meisterweg 15, 72202 Nagold
Tel. 07452/6003465, m.heukers@die-apis.de

Samstag, 5.7.2025
9.00-12.00 Uhr, Reutlingen, Silberburg

Referent: Prof. Dr. Roland Gebauer
Anmeldung an:
Friedemann Hopp, Telefon 07121/6952249, f.hopp@die-apis.de
oder direkt auf: https://freizeiten.church.tools/publicgroup/1680?hash=uzTWpp0v93hQHn9KNLXa1HagX1yBk36o&embedded=true

Die Anmeldung erfolgt über die regionalen Veranstalter. Weitere Auskünfte zu Orten und Terminen erteilt Hermann Dreßen, Studienleiter bei den Apis

Zentraler biblischer Studientag am 27. September 2025

Auftrag in der Ferne (Daniel 1-12)

Daniel ist kein Erweckungsprediger für Israel gewesen, wie man es von anderen Propheten denken könnte. Er war vielmehr die Stimme Gottes an heidnischen Königshöfen. Er gibt einen guten historischen Einblick und legt offen, was eigentlich niemand wissen kann: Aufstieg und Zerfall der Weltreiche. Dabei bleibt Daniel nicht die Rolle eines aufmerksamen Betrachters. Die Veränderungen in der Welt sind auch drastisch in seinem Leben abzulesen. Für uns sehr lehrreich!

Termin: Samstag, 27. September 2025, 14-18 Uhr
Ort: Evangelische Missionsschule Unterweissach
Referent: Pfr. Thomas Maier

Weitere Informationen und Anmeldung bei Hermann J. Dreßen, Studienleiter bei den Apis.